Almuth Hakius
Diakonissenstraße 28
76199 Karlsruhe-Rüppurr

☎️ 0721 183 3792
📧 info@naturheilpraxis-hakius.de

 

 

Segmentdiagnostik und -therapie

Segmentdiagnostik und -therapie

Beschreibung des Verfahrens

Erkrankte innere Organe projizieren eine Veränderung in der Schmerzempfindlichkeit, Hautspannung, Temperatur und Farbe auf bestimmte Areale auf die Hautoberfläche. Die Projektionsgebiete auf der Haut werden Dermatome oder auch Head'sche Zonen genannt.

Diese Hinweise sind wertvolles Mittel, um Rückschlüsse auf Erkrankungen innerer Organe zu ziehen und diese über dieselben Zonen therapeutisch zu beeinflussen. Dies nennt man auch den sogenannten cuti-viszeralen Reflexbogen.

Therapeutisch gibt es viele Möglichkeiten zur Behandlung solcher erkannter Störungen, z.B. das Schröpfen, Baunscheidtieren, Fußreflexzonentherapie, segmentgezielte Injektionen und Quaddelungen.

 

Anwendungsgebiete

       alle Erkrankungen innerer Organe, die sich im Rahmen des cuti-viszeralen Reflexbogens auf der Haut zeigen

       alle anders diagnostizierten inneren Erkrankungen, die nach den Regeln der Reflexzonentherapie einer segmentalen Therapie zugänglich sind

ADRESSE / KONTAKT

Naturheilpraxis
Almuth Hakius
Diakonissenstraße 28
76199 Karlsruhe-Rüppurr

☎️ 0721 183 3792
📧 info@naturheilpraxis-hakius.de
 

MITGLIEDSCHAFTEN

Deutscher Hebammen Verband e.V.
Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.
Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V
Weiterbildungsprogramm Liebscher & Bracht